Vogel-Azurjungfer
Coenagrion ornatum
Ornate Bluet
Vogelwaterjuffer
Systematik
Unterordnung:
Familie:
Gattung:
Art:
Kleinlibellen – Zygoptera
Schlanklibellen – Coenagrionidae
Azurjungfern – Coenagrion
Vogel-Azurjungfer – Coenagrion ornatum
Daten
Schlupf:
Imagines:
Größe Imago:
Gefährdung:
ca. Mai bis Juni
ca. Mai bis August
ca. 30 bis 31 mm
in D und A vom Aussterben bedroht, in CH ausgestorben
Die Vogel-Azurjungfer stellt sehr hohe Ansprüche an ihren Lebensraum. Das ist vermutlich einer der Gründe, weshalb man sie in Deutschland nur sehr selten findet.
Ich habe sie nur Dank eines Biologen ausfindig machen können: nur durch die exakte Angabe des Ortes war es mir möglich, wenigstens ein paar wenige Individuen aufzuspüren.
Erkennungsmerkmale
Die Vogel-Azurjungfer wirkt etwas gedrungener als bspw. die Hufeisen-Azurjungfer.
- vollständiger Antehumeralstreifen auf dem Thorax
- die Postokularflecken haben in Richtung Hinterleib einen gezackten Rand
- Männchen: blau gefärbt; auf dem 2. Hinterleibssegment befindet sich eine Zeichnung, die einem Dreizack ähnelt; die Hinterleibssegmente 3 bis 6 haben eine sehr spitze schwarze Zeichnung; das 8. Hinterleibssegment ist blau
- Weibchen: Grundfarbe blau bis grün, bei jungen Individuen auch mal zartrosa; auf dem 2. Hinterleibssegment eine Zeichnung, die einem Kelch ähnelt; spitze Zeichnungen in schwarz auf den Hinterleibssegmenten 3 bis 7/8













