Die Gemeine Heidelibelle gilt als ungefährdet und ist ebenso häufig zu beobachten wie S. vulgatum oder S. sanguineum.
Erkennungsmerkmale:
- die Beine besitzen Längsstreifen
- die schwarze Zeichnung im Gesicht endet vor der Nase, also nicht herablaufend wie bei S. vulgatum
- wenn die Individuen vollständig ausgefärbt sind, sind die zwei breiten, hell-gelben Streifen an der Thoraxseite gut zu erkennen
- Männchen: das Abdomen ist rot bis blassrot/orange; das Abdomen ist so gut wie nicht verbreitert (im Gegensatz zu S. sanguineum)
- Weibchen: das Abdomen ist gelb und die Legescheide steht nicht so auffällig ab wie bei S. vulgatum, sie zeigt leicht nach hinten